DANKE!

Ich danke den vielen Menschen, die mir ihr Vertrauen und ihre Stimme gegeben haben! Im Nordkreis hätte es sogar zur Stichwahl gereicht und viel hätte auch im Landkreis nicht mehr gefehlt. Ich werte dieses Ergebnis als ein deutliches Votum für die Inhalte, für die ich angetreten bin: für die sofortige Klimawende, für die Energie- und…

Weiterlesen

SOLI: Ein sozialer und ökologischer Aufbruch ist möglich

Wir bedanken uns bei allen Wähler*innen. Die Sozial-Oekologische-Liste Wendland (SOLI) bewertet das Kommunalwahlergebnis durchaus positiv. „Unser Landratskandidat Martin Donat hat nach seinem engagierten Wahlkampf einen echten Achtungserfolg errungen: Fast 20 % WählerInnenstimmen sprechen für sich, im Bereich der Elbtalaue hatte er sogar den Stichwahlplatz“, erklärte SOLI-Sprecher Kurt Herzog. Auf Kreisebene habe die SOLI ihr Ergebnis…

Weiterlesen

„Das Atom sei Arbeiter- nicht Soldat!“- Atomkraft forever?

Heute um 17:30 Uhr „Preview “ (Vorab-Vorstellung) des Films „Atomkraft forever“ im Kino „Alte Brennerei“ in der Rosenstraße in Lüchow mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Carsten Rau, freier Mitarbeiter des NDR und zusammen mit Hauke Wendler mehrfach ausgezeichneter Filmemacher der Hamburger Produktionsfirma Pier 53. Eingeladen hatte die grüne Bundestagsabgeornete Julia Verlinden, wobei sich ihre…

Weiterlesen

CSD in Lüchow

Wer wird Landrät*in? Drei von 4 Bewerber*innen nahmen heute am Christopher Street Day in Lüchow teil. Martin Donat: „Liebe kennt keine Geschlechterrollen!“ Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Martin Donat (@marti_ndonat)

Weiterlesen

„Krankenhaus Freies Wendland“

Am heutigen Samstag (17.7.21) haben in Dannenberg 500 Menschen mit Unterstützung von drei Dutzend Fahrzeugen für die Re-Kommunalisierung der Elbe-Jeetzel-Klinik protestiert. Die Veranstaltung fand direkt gegenüber des Krankenhauses im Reiterstadion statt. Mit dabei war auch Landratskandidat Martin Donat sowie die SOLI-Abgeordneten Kurt Herzog und Herbert Schaper-Biemann. In dem Aufruf der BI „Unsere Gesundheit – Unser…

Weiterlesen

„Solche Redebeiträge würde ich gern mal im Kreistag hören“

Freitag, 16. Juli 2021 – „Kein Grad weiter“-Klimaschutz-Demonstration in Lüchow. Wie war die Veranstaltung von fridays for future?, fragen wir Landratskandidat Martin Donat. Er nimmt zudem inhaltlich Stellung zu dem Forderungskatalog, den die Schüler:innen heute an den Landkreis übergeben haben. Forderungskatalog Flyer von fridaysforfuture Wendland „Die Schülerinnen und Schüler haben recht, das Umsteuern muss jetzt…

Weiterlesen

Standortauswahlverfahren für ein Atommüll- (End)lager

Seit dem Oktober letzten Jahres sind die Pläne für ein Atommüll-Endlager im Salzstock Gorleben Geschichte. Ein großartiger politischer Erfolg für den zähen und phantasiereichen Atom-Widerstand im Wendland und anderswo! Aber in den über 4 Jahrzehnten, die es gedauert hat, regierende Mehrheiten mühsam vom Wahnsinn ihrer nuklearen Pläne und Taten zu überzeugen, sind bereits über 1500…

Weiterlesen

Wir trauern um Esther Bejarano.

„Ihr tragt keine Schuld für das was passiert ist, aber ihr macht euch schuldig, wenn es euch nicht interessiert“ Die 1924 geborene Esther Bejanaro, geb. Loewy, überlebte als eine der wenigen Opfer des deutschen Nationalsozialismus den Holcaust in Auschwitz, weil sie den Kolonnen der KZ-Inhaftierten täglich im „Mädchenorchester“ zur Arbeit aufspielen musste. Die 96-jährige Jüdin…

Weiterlesen

Oligarchie in Lüchow-Dannenberg?

Während sich die derzeitigen Landratskandidatinnen und Kandidaten in verschiedenen Veranstaltungen gegenseitig öffentlich versichern, dass es unabhängig vom Wahlausgang unerlässlich sein wird, zukünftig im Landkreis parteiübergreifend zusammen zu arbeiten, bereitet die Mehrheitsgruppe aus CDU, SPD und UWG mithilfe der beiden Abgeordneten der Bürgerliste für die vorletzten Sitzung des jetzigen Kreistags einen Antrag vor, der die Redezeiten…

Weiterlesen